Wir sorgen für Durchblick
Wir sorgen für Durchblick

Ausblick

Geplantes Hauptinstrument als Skizze im Größenvergleich eines Beobachters . . .

. . . und als fertig gebautes Instrument mit Leitrohr . . .

. . . mit folgenden Eckdaten :

OPTIK 1,5 Meter Durchmesser:
• Ritchey Chretien f2.5 - f7
• Beugungsbegrenztes Gesichtsfeld von 41 Bogenminuten (mit  Korrektor)
• Bildqualität 80% < 0,4 Bogensekunden
• Optische Qualität besser als L/24 RMS wavefront
• A1+SiO2 Vergütung des Spiegels
• Optisches oder IR optimiertes Design

TUBUS:
• Gitterrohr
• Lasalle Hauptspiegelzelle
• Fokus Equatorial: Cassegrainfokus und optional Primärfokus
• Fokus Azimuthal: 2 x Nasmyth Fokus
• Motorische Hauptspiegelabdeckung (computergesteuert)
• Motorische Fangspiegelfokussierung (computergesteuert)

MONTIERUNG EQUATORIAL oder AZIMUTHAL:
• Gabelmontierung
• Direktantrieb, Torque Motoren mit 400NM Torque
• Mehr als 10 Grad/Sekunde
• Encoder: Renishaw Resolute TM Absolut, kein Homefind notwendig!
• Software: Autoslew
• Pointing: < 5" RMS für >20° Höhe
• Nachführgenauigkeit ohne Guiding < 0,4" RMS/300 Sekunden
• TCP/IP Protokoll; das Teleskop kann daher von jedem System, auch Linux, kontrolliert werden

 

Vorgesehenes Zeiss-Planetarium zur Vorstellung astronomischer Faszinationen

Der Mantel der Nacht legt sich langsam über die Kuppel. Plötzlich tauchen die ersten Sterne auf. Sie leuchten zu Hunderten, dann schon werden es Tausende winziger Lichtpünktchen im Samt der Nacht. Sie blitzen und strahlen magisch wie kleine Diamanten. Ein Raunen fährt durch die Kehlen, ein leises erstauntes Wispern begleitet

die hereinbrechende Sternennacht.

 

Sterne wecken Emotionen. Gedanken

entfliehen in die Ferne, Erinnerungen an

warme Sommernächte werden wach.

Die Sterne entfernen sich jedoch von

uns, immer weiter müssen wir den

Lichtern unserer Städte entfliehen, um

sie in ihrer wahren Pracht genießen zu

können.

PayPal Logo
Druckversion | Sitemap
© AOV - Advanced Optical Vision